Fühlen auch Sie sich manchmal mit den Herausforderungen der Zeit überfordert? Klimawandel, das Überdenken alter Gewohnheiten, neuartige Krankheitserreger – was können Sie als einzelne Person tun? Welchen Weg gehen Sie, so dass Sie zum Allgemeinwohl beitragen, bewusst mit Mensch, Tier und Natur umgehen und gleichzeitig Ihr individuelles gutes Leben führen können? Mit solchen Fragen sind Sie nicht alleine.
Sie spüren, dass es so nicht weitergehen kann, wissen aber nicht, was Sie ändern können. Gleichzeitig sind Sie kein Freund von Veränderung – Sie wollen nicht die Person sein, die „anders” ist, denkt, handelt. Doch warum eigentlich nicht?
Think out of the box – und bring Werte und Handlungen in Einklang!
Was bedeutet das? Viele Menschen würden sich als Tierfreunde bezeichnen. Gleichzeitig essen sie aber Tiere, weil das in unserer Gesellschaft und Kultur „normal” ist. Ebenso würden sich viele als Naturliebhaber und umweltbewusst bezeichnen. Gleichzeitig fahren sie aber jede Distanz mit dem Auto. Die allermeisten Menschen haben zwar gute Werte, doch diese sind oft noch nicht im Einklang mit ihren Handlungen.
Die Philosophie liefert zwar kein Richtig oder Falsch, sie wertet nicht – sie hält aber eine innere Dynamik aufrecht, sie befähigt zum perspektivischen Denken und letztendlich auch zum (anderen) Handeln.
Dabei ist die individuelle Freiheit ein hohes Gut, keine Frage. Doch nimmt uns unsere heutige Lebensweise nicht genau diese? Indem wir Gutes leben, erleben und vorleben schaffen wir echte Freiheit für uns und für andere.